Architekturgespräch “work space 4.0 – we work, we build, we live.” in München am 31. Mai 2017

Globale Arbeitsteilung, digitale Vernetzung, Mobilität und die Familie erfordern eine adaptive Arbeitsumgebung – weg von strikten Arbeitsmodellen, hin zu flexiblen Arbeitswelten.

Dieser Wandel kennzeichnet nicht nur den Alltag der Arbeitnehmer und -geber, sondern stellt auch die Architekten vor neue Herausforderungen.

Wie der Schritt zum „work space 4.0 – we work, we build, we live.“ erfolgreich umgesetzt wird, zeigen unsere Referenten auf.

1 3XN | Copenhagen, Dänemark
Torben Østergaard, Partner

2 KLEIBRINK. SMART IN SPACE | Winterthur, Schweiz
Martin Kleibrink, Grüder & Geschäftsführer

3 be_planen | München, Deutschland
Birgit Bucher, Geschäftsführerin

Erfahren Sie von interessanten Projekten und lassen Sie sich kulinarisch und akustisch von unseren Partnern bene, ANKER und TRIMO verwöhnen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Einlass 18:30 Uhr
Beginn 19:00 Uhr

BENE GMBH
ADAMS-LEHMANN-STR. 56
80797 MÜNCHEN

Architekturgespräch “Safety & Comfort” in München am 30. November 2016

Neben einer anspruchsvollen Architektur gilt es oftmals auch, ein hohes Maß an Komfort sowie einen besonderen Schutz zu vereinen, der dem Gebäude dennoch nicht den Glanz raubt. Die Vernetzung dieser Komponenten stellt Architekten bei ständig steigenden Sicherheitsanforderungen vor neue Herausforderungen.

Unsere Referenten zeigen beim kommenden Architekturgespräch anhand ihrer aktuellen Projekte, wie sie Safety und Komfort in der Architektur vereinen und neue Raumqualitäten entstehen lassen:

1 UNStudio | Amsterdam, Shanghai, Hong Kong
Jan Schellhoff, Senior Architect/Associate

unstudio_ref_ws


2 Alexander Brenner Architekten | Stuttgart
Alexander Brenner, Inhaber

abrenner_ref_ws


3 Teamwerk Architekten | München
Jan Foerster, Geschäftsführer

teamwerk_ref_ws


Erfahren Sie von interessanten Projekten und lassen Sie sich kulinarisch von unseren Partnern in den Räumlichkeiten der HPM Maler und Ausbau, Brunhamstraße 21, 81249 München, verwöhnen.

Einlass 18:30 Uhr
Beginn 19:00 Uhr

Brunhamstraße 21
81249 München

Architekturgespräch “Residential Living”, in München am 15. Oktober 2015

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Wohnen ist ein Faktor, der das Lebensgefühl maßgeblich beeinflusst. Nach-Hause-kommen assoziieren wir mit Heimat. Umso bedeutsamer ist es, dass sich die Architektur auf die Bewohner und deren Bedürfnisse einlässt und sich dennoch nahtlos in die Umgebung einfügt.

Mit diesem Leitgedanken laden wir Sie herzlich zu den Architekturgesprächen am 15. Oktober 2015 in München ein. Unsere Referenten begleiten Sie mit Vorträgen aktueller Wohnbauten durch den Abend.
mvrdv

MVRDV | Rotterdam, Shanghai
Referent: Jacob van Rijs, Mitgründer

Bernhard Architekten | Augsburg
Referent: Titus Bernhard, Inhaber

Palais Mai GmbH | München
Referentin: Ina-Maria Schmidbauer, Mitgründerin

Nuyken von Oefele Architekten BDA | München
Referent: Clemens Nuyken, Mitgründer

Für Ihr Wohl wird während der Veranstaltung bestens gesorgt.

Einlass 18:30 Uhr
Beginn 19:00 Uhr

Brunhamstraße 21
81249 München

SIGNATUR DES RAUMES – ARCHITEKTURGESPRÄCHE MÜNCHEN, 04. DEZEMBER 2014


Die Signatur ist ein unverwechselbarer, persönlicher und
kreativer Ausdruck. Sie zeigt sich nicht nur in einer Unterschrift,
sondern besonders in der Umwelt, den Lebensräumen
und, in Bezug auf den Architekten, in dessen
Arbeit.Für den Architekten liegt die Kunst darin, die Wünsche
und Bedürfnisse des Bauherren und der Umgebung mit
den Seinen zu vereinen, um damit bei jedem Werk eine
einzigartige Signatur zu hinterlassen.

Am 04.12.2014 referieren Martin Haller/Mitgründer von
Caramel Architekten und Armin Pedevilla/Gründer von
Pedevilla Architekten in den Räumen von HPM Maler und
Ausbau München in der Brunhamstraße 21 in München
über ihre aktuellsten Projekte in Bezug auf das Thema
„Signatur des Raumes“.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie hiermit ein,
ein Teil unseres spannenden Architekturgesprächs zu
werden.

Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt.

EINLASS: 18.30 Uhr
BEGINN: 19.00 Uhr
Brunhamstraße 21
81249 München

“Safety & Comfort” in München

“Residential Living” in München