Wir verwenden Cookies für interne statistische Zwecke und um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten zu können.
OKDatenschutzWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Architekturgespräch „Wellbeing Wohlbefinden – Arbeiten und Wohnen“ in München am 18. September 2019
Kreativität ist nicht planbar. Sie entsteht aus Freiheit und Spontanität. Wer sich bei der Arbeit wohlfühlt, ist kreativer, engagierter und erbringt oft spitzen Leistungen. Ob Zuhause, im Coworking-Space oder im klassischen Büro, sowohl die Umgebung als auch die Unternehmenskultur sind für diejenigen, welche „Wellbeing“ schaffen möchten wichtige Parameter in der Gestaltung.
Sind Sie unsere Gäste beim Architekturgespräch in München, wie sich die Bedürfnisse vereinen lassen. Unsere Referenten Erörtern und zeigen Beispiele auf, wie Wellbeing in der Architektur funktioniert.
OXO ARCHITECTES | MONTREUIL | PARIS

Manal Rachdi, Gründer und Geschäftsführer
DIE PLANSTELLE GMBH INNENARCHITEKTUR | MÜNCHEN

Monika Berghammer, Gründerin und Geschäftsführerin
SCOPE ARCHITEKTEN | STUTTGART

Mike Herud, Gründer und Geschäftsführer
Erfahren Sie von interessanten Projekten und lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten von unseren Partnern verwöhnen.
Beginn 19:00 Uhr
HOUSE OF JAB ANSTOETZ
Unterer Anger 3
80331 München
Zur Galerie:
Partner:
Teile dieses Architekturgespräch
Architekturgespräch „Agility Based Working“ in Stuttgart am 18. Oktober 2018
Um die Produktivität und die Interaktion innerhalb eines Unternehmens zu maximieren ist es mittlerweile essentiell geworden mittels neu gestalteter Arbeitsräume und technologischen Softwarelösungen einen Arbeitsraum zu schaffen, der intelligent ist.
Der Trend bewegt sich kontinuierlich hin zu effizienteren Bürogebäuden, welche sich schnell und flexibel auf die Anforderungen eines rasch verändernden Marktes anpassen lassen. Vor allem Teamwork ist angesagt und damit sowohl Verständigung als auch Zusammenarbeit reibungslos funktionieren, setzt das Büro von morgen auf kurze Dienstwege und die neusten Kommunikationstechnologien.
GETTO INNENARCHITEKTUR | WIESBADEN

Bettina Getto, Geschäftsführerin
3XN | KOPENHAGEN, STOCKHOLM, SYDNEY, NEW YORK

Torben Østergaard, Partner
BLOCHER PARTNERS | STUTTGART, MANNHEIM, AHMEDABAD

Jürgen Gaiser, Partner
LAVA | STUTTGART

Dr.-Ing. Alexander Rieck, Gründer
Erfahren Sie von interessanten Projekten und lassen Sie sich mit kulinarischen Überraschungen von unseren Partnern verwöhnen.
Einlass 18:30 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
LAVA Architects
Wolframstraße 20B
70191 Stuttgart
Partner:
Architekturgespräch „Loyalität, Teilhabe und Wertschätzung“ in München am 18. September 2018
Indem die personalisierbare Bürostube von früher verschwindet, gewinnt der gestalterische Aspekt für neuen agilen Arbeitsraum und damit die Entscheidung für eine eindeutige Designsprache an Bedeutung.
Formale Anforderungen korrespondieren nicht einfach miteinander, sie verschmelzen zu einer Einheit. Sie schaffen im höchsten Maße das, was die Arbeitswelt der Zukunft stiften muss: Identität.
In diesem Umfeld wird heute von Architekten verlangt Wohlfühlatmosphäre zu konstruieren, die anpassbar bleibt. Eine Auseinandersetzung der Architekten mit den Themen Loyalität, Teilhabe und Wertschätzung bleibt dadurch unabdingbar.
Unsere Referenten zeigen anhand ihrer aktuellen Projekte ihre Sicht auf diese Themen.
GETTO INNENARCHITEKTUR | WIESBADEN

Bettina Getto, Geschäftsführerin
BLAURAUM | BERLIN, HAMBURG

Volker Halbach, Gründungspartner
MONOVOLUME | BOZEN

Jury Anton Pobitzer & Patrik Pedó, Gründungspartner
Erfahren Sie von interessanten Projekten und lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten von unseren Partnern verwöhnen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Einlass 18:30 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
Pave Group
Prannerstraße 2-4
80333 München
jetzt anmelden »
Termin speichern:

Save the date: Architekturgespräche 2018 in Deutschland | 18.09. in München | 18.10. in Stuttgart
Im Herbst 2018 finden wieder zwei Architekturgespräche in Deutschland statt, bei welchem das Thema Loyalität, Teilhabe und Wertschätzung im Bezug auf die Architektur von unseren erlesenen Referenten vorgestellt wird.